Wussten Sie schon....
In Südafrikas größter Goldmine arbeiten an 7 Tagen die Woche 17.000 Menschen.
Um dort überhaupt noch Gold fördern zu können, beträgt die aktuelle " Fördertiefe "
3.300 - 3.400m.
In dieser Tiefe herrschen Temperaturen von rund 50 Grad Celsius und mit jedem Meter weiterer Tiefe wird es noch heißer.
Um 5 Gramm Gold zu gewinnen müssen diese 17.000 Menschen, 6.000 kg ( 6 Tonnen ) Gestein an die Oberfläche bewegen und diese dann in einen hochkomplizierten Prozess aus dem Gestein lösen.
Die Tagesproduktion dieser Mine beträgt 50 kg Gold.
Die Produktionskosten betragen dort aktuell etwa 900,00 US- $ / Feinunze.
Bis das Gold dann bearbeitet wurde, also zu einer Münzen oder einem Barren geworden ist, betragen die Kosten inkl. Shipping / Handling / Herstellung / Zwischenhändler / Gewinn je beteiligter Partei, geschätzt rund 50 % mehr, also 1.350,00 US-$. Tendenz steigend, denn höhere Tiefe löst höhere Kosten aus.
Fazit: Ein Investment in Gold bedeutet eine Investition in eine Anlage, deren Herstellung von Tag zu Tag teurer wird.
Übrigens....
Die Gesamt-Jahres-Weltproduktion an Gold beträgt rund 2.500 Tonnen.
Hört sich wohl viel an für Sie ?
Umgerechnet ist das weniger als eine Unze ( 1 oz ) Gold pro Bundesbürger.
Die Menge des insgesamt jemals geförderten Goldes beträgt etwa 160.000 Tonnen also rund
64 x soviel wie die aktuelle Jahresproduktion.
Dies wiederum entspricht rund 4 Unzen ( oz ) je Chinesen oder 0,67 Unzen je Erdenbürger.
( Stand dieser Zahlen Januar 2012 )
Wissenswertes über Silber....
Silber ist ein "bodennahes" Metall, es kommt zwar auch in der Tiefe vor, aber in so kleinen Mengen, daß sich die Förderung dort nicht lohnt.
Wissenschaftlichen Schätzungen zu Folge wird das Silbervorkommen in der uns bekannten Weise, bei gleichbleibender Nachfrage in etwa im Jahr 2020 zum Erliegen kommen.
Fakt ist aber, daß je neu hergestelltem PKW rund 2 Unzen ( 2 oz ) benötigt werden. Sehen Sie mal in die Jahresproduktion eines großen Herstellers und rechnen daß dann mal in die Menge des benötigten Silbers um.
Silber wird aber in vielen anderen Industriezweigen stark nachgefragt, wie z.B. Schmuckproduktion, Kabel etc.
Besonders hervorzuheben ist der Umstand, daß Indien für die Schmuckproduktion sehr stark nachfragt, obwohl dieses Land traditionell eher Goldschmuck trägt. Aufgrund der für dieses Land zu hohen Goldpreise, wurde sozusagen auf Silber "umgeschwenkt".
Bei 1 Milliarde Menschen, die sich Inder nennen, ein nicht zu verachtender Umstand !!!
Bitte kaufen Sie Gold und Silber nicht aus den falschen Gründen...
Lösen Sie sich bitte beim Erwerb von Gold und Silber von der Vorstellung steigender Preise in kurzer Zeit. Natürlich ist dies, wenn man die letzten Jahre betrachtet so gewesen und ich persönlich kenne niemanden der mit einem Investment in Gold und - oder Silber Verluste gemacht hat, aber:
Der Hauptgrund für Sie sollte ein anderer sein:
Tausch von Papiergeld ( ein Versprechen ) in echte Werte !!!!!!
Die Bankenkrise, die Schuldenkrise, die Vertrauenskrise, ja vielleicht die Systemkrise führen bzw. haben schon längst dazu geführt, daß das System wie wir es kennen ( relativ stabile Preise - echter Wert von Bargeld ) möglicherweise bald einem Neuen weichen muss.
Sie alle haben die Einführung des Euro und somit das Ende der DM miterlebt.
Hat Ihnen damals jemand erklärt warum Sie für 1,95583 DM einen Euro bekamen ?
Hatten Sie nach der Währungsumstellung eher den Eindruck, daß alles billiger oder eher teurer wurde ?
Wie auch immer, wer kann heute ausschließen, daß wir etwas ähnliches wieder erleben, also z.B.: 5 Euro gegen einen " Neuro".
Aus diesen Gründen raten wir zum Erwerb von Gold und Silber, denn in dieser Währung: Gold/ Silber speichern Sie Kaufkraft.
Gold und Silber ist ein " Wertespeicher ".
Viel Erfolg bei Ihrer Anlageentscheidung.