Wissenswertes

Eine der von uns favorisierten Goldserien sind, wie Sie aus dem letzten Blogartikel entnehmen konnten, die World Famous Dogs - 1 Unze Goldmünzen aus 999,9 purem Gold. In folgendem Beitrag möchten wir Ihnen unsere Gründe dafür erläutern.

Qualität anstatt immer nur billig

Wir widmen unseren heutigen Blogartikel einmal der Qualität von Münzen und Barren. Unser Unternehmen kauft täglich mehrmals Ware „von privat“ an, oft ist die Qualität der Münzen nicht in Ordnung! Immer öfter hören wir von unseren Kunden eine Aussage:
„Ich habe die Münze von einem Händler so gekauft und nie aus der Kapsel genommen“.
Diese Aussage hat keine Relevanz für die qualifizierte und fachliche Beurteilung einer Münze.
Am Markt gibt es aktuell eine Entwicklung, die uns etwas Sorgen bereitet. Es erscheinen unzählige neue Goldmünzen, immer mehr Serien werden aufgelegt und massiv beworben. Mit diesem Artikel wollen wir Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen.

Good Bye Trusted Shops

Aus aktuellem Anlass

Sehr geehrte Kunden unseres Hauses,
aus aktuellem Anlass möchten wir Sie über zwei wichtige Punkte informieren:
Am 13.08.2015 stellte die Perth Mint ihr neues Programm für Gold- Silbermünzen für 2016 vor. Von großen Interesse war natürlich die Präsentation des neuen Motivs „Jahr des Affen“ der Lunar II Serie. Das neue Motiv knüpft nahtlos an die bisherigen Motive an und setzt die beliebte Serie in bewährter Qualität fort. Die Auslieferung erfolgt dieses Jahr am 15.10.2015 und damit später als sonst.
Nun ist es passiert. Eine Bombe ist mitten im Herzen unseres Finanzsystems hochgegangen. Was wirklich niemand auf dem Schirm hatte ist passiert, die SNB hat die Stützung Wechselkurses des Euros zum Schweizer Franken am 15.01.2015 aufgegeben.
Es ist schon einige Zeit her, dass wir einen Artikel verfasst haben, der Grund dafür ist einfach. Die Gold- und Silberpreisentwicklung von März bis Anfang November hat uns derart überrascht, daß wir nichts Sinnvolles dazu hätten schreiben können, außer das die Manipulationen einfach scheinbar nicht enden wollen.
Liebe Leser! Der Januar ist fast vorbei und ein erstes kleines, positives Momentum für Gold und Silber kann nach einem schlimmen Jahr 2013 verzeichnet werden. Die Jahresschlusskurse für 2013 waren für Gold in €: 875,46 € ( 1.204,37 $ ) und für Silber in €: 14,14 € ( 19,45 $). Somit ist Gold seit dem 31.12.2013 in 2014 per heute ( 26.01.14 ) € um rund 6 % gestiegen, Silber in € um rund 3 %; gleichzeitig ist der Dax seit Jahresende um rund 2,3 % gefallen.
Es scheint ja für alle Medien ausgemachte Sache zu sein, dass die Welt wieder in Ordnung ist und dass Gold ja ohnehin nur noch fallen kann. Goldbesitz sei „asozial“, so vor kurzem ein Redakteur des Handelsblattes. Lächerlicher geht es ja nicht mehr. Es soll den Menschen suggeriert werden, dass auch Gold und Silber keinesfalls sicher sind. Alle Probleme scheinen gelöst und das endlose Gelddrucken wird als Argument dafür verwendet, dass es doch nirgendwo anders hinkönne als in Aktien. Es stellt sich in diesem Zusammenhang dann aber spätestens die Frage, warum
Deutschland hat gewählt und den aktuellen Kurs der Kanzlerin bestätigt, wenn auch der liberale Teil unserer Regierung eine historische Niederlage auf Bundesebene erzielt hat. Nun, da jetzt „nach der Wahl“ ist, dürfte sich sehr bald unsere Politik wieder den über viele Monate nicht ernsthaft zugewendeten Themen, wie Hilfspakete, Staatsverschuldung etc. widmen.
In Südafrikas größter Goldmine arbeiten an 7 Tagen die Woche 17.000 Menschen. Um dort überhaupt noch Gold fördern zu können, beträgt die aktuelle "Fördertiefe" 3.300 - 3.400m. In dieser Tiefe herrschen Temperaturen von rund 50 Grad Celsius und mit jedem Meter weiterer Tiefe wird es noch heißer.
Dass Gold ein idealer Inflationsschutz ist, leuchtet unmittelbar ein. Inflation kommt aus dem Lateinischen „inflare“ = aufblähen. Es bedeutet erst einmal nur, dass die Geldmenge im System „aufgebläht“ wird. Das ist nicht unbedingt dasselbe wie Preiserhöhung. Zur Zeit erleben wir gerade so eine Situation.